Auch im Jahr 2022 bietet der SV Hansa wieder Kurse im Bereich Laufen und Walking an. Unter dem Motto „Laufend unterwegs“ startet ab dem 05.03.22 um 11.00 Uhr ein neuer Laufkurs auf dem Sportplatz an der Willohstraße. Dieser Kurs richtet sich an Laufanfänger oder Wiedereinsteiger.
Die Teilnehmern sollten zwischen 18 bis 70 Jahre sein und keine Vorerkrankungen und/oder extremes Übergewicht haben. Ziel des Kurses ist nach zwölf Trainingseinheiten (jeweils 90 Minuten) 30 Minuten durchgängig laufen zu können. Neben dem Lauftraining stehen ebenso Übungen zur Kräftigung, Koordination und Beweglichkeit auf dem Plan. Unter Anweisung eines lizensierten Trainers und erfahren Marathon- und Ultraläufers stehen Spiel und Spaß im Mittelpunkt des Trainings.
Die Kosten des Kurses belaufen sich auf 120 Euro pro Teilnehmer. Da es sich um einen von den Krankenkassen geförderten Kurs handelt, werden die Kursgebühren zu einem großen Teil von den Kassen übernommen (80-100% je nach Krankenkassen). Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Coronabedingt tritt nach bisheriger Regelung die 2G-Regelung in Kraft.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist der Besuch einer Informationsveranstaltung am 16.02.22 im Vereinsheim des SV Hansa Friesoythe (Thüler Str. 25c) Beginn der Veranstaltung ist 17.30 Uhr. Das Treffen erfolgt nach den Bedingungen der bis dahin gültigen Coronaregeln.
Aufgrund des großen Erfolges im Jahr 2021 findet ebenfalls wieder ein Walking-Kurs unter dem Motto „Ausdauer auf Dauer - Mit Walking und Nordic Walking“. Auch hier handelt es sich um einen Präventionskurs, der von den Krankenkassen zu großen Teilen gefördert wird. Dieses Kursprogramm richtet sich an Menschen, welche Herz-Kreislauferkrankungen vorbeugen und ihre Fitness verbessern wollen.
Ebenso sind auch Teilnehmer mit einer langen Sportabstinenz oder Wiedereinsteiger willkommen. In zehn Trainingseinheiten mit jeweils 90 Minuten erfolgt ein behutsames Heranführen an die Thematik des gesundheitsorientiertem Ausdauertrainings. Auch hier steht ein lizensierter und erfahrener Trainer aus dem Bereichen Herz/Kreislauf sowie Prävention mit Rat und Tat zur Seite.
Über das Walken geht es zu den Grundlagen des Nordic Walkings und dann behutsam in den Bereich des ausdauernden Laufens. Eigene Nordic Walking-Stöcke sind durch die Teilnehmer zu stellen bzw. können auch gegen eine kleine Gebühr geliehen werden. Die Kosten des Kurses liegen bei 120 Euro inkl. Kopiergebühren und Unterlagen. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 15 Personen begrenzt.
Der Kurs wird terminiert sobald entsprechende Anfragen vorliegen, auch hier gilt wie bisher die 2G-Regel. Für die bereits bestehenden Kurse für fortgeschrittene Läufer werden ebenfalls noch Teilnehmer gesucht. Der Kurs findet derzeit jeweils samstags um 09.00 Uhr auf der Sportanlage an der Willohstraße statt. Ansprechpartnerin für alle Interessierten ist Carola Reiners (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 01736034061).